Positive Leadership: Der Weg zu High Performance Teams

1 Tag
mit Zertifikat
CHF 990.-
Unsere nächsten Trainings
Datum / Ort
Uhrzeit
Sprache
Training
Preis (Netto)
 

In einer zunehmend komplexen und dynamischen Arbeitswelt ist es entscheidend, dass Führungskräfte eine Umgebung schaffen, in der sich Mitarbeitende sicher fühlen, ihre Ideen zu teilen und Risiken einzugehen, motiviert sind und überdurchschnittliche Leistung erbringen können.

Das "Positive Leadership: Der Weg zu High Performance Teams" zielt darauf ab, Führungskräften die Werkzeuge und Techniken an die Hand zu geben, um positive Leadership-Praktiken zu entwickeln und psychologische Sicherheit innerhalb ihrer Teams zu fördern. Es handelt sich dabei um einen wissenschaftlich fundierten und in der Praxis erprobten ressourcen- und stärkenorientierten Führungsansatz.

Durch fachliche Inputs, vor allem aber den Austausch mit Peers, interaktive Übungen und Diskussionen werden die Teilnehmenden lernen, wie sie eine vertrauensvolle und unterstützende Teamkultur aufbauen können, um das Potential der Mitarbeitenden bestmöglich einzusetzen.

Lerninhalte

  • Psychologische Sicherheit und seine Bedeutung für Teamleistung und Innovationen verstehen
  • Strategien zur Förderung von Vertrauen und Offenheit im Team
  • Praktische Übungen zur Stärkung der psychologischen Sicherheit
  • Umgang mit Fehlern und Misserfolgen
  • Einführung in Positive Leadership
  • Orientierung am PERMA-Framework: Ermöglichen von positiven Emotionen, stärkenorientiert führen, Engagement fördern, Beziehungen aufbauen, Sinn stiften und Resultate sichtbar machen
  • Entwicklung eines persönlichen Aktionsplans zur Implementierung positiver Leadership-Praktiken im eigenen Team (Leadership-Kompass)
  • Viel Raum für Austausch, Best Practices anderer Führungskräfte und Anwendung des Gelernten

Lernziele

  • Wissen, was einen modernen und zukunftsweisenden Führungsstil ausmacht.
  • Das Konzept der psychologischen Sicherheit und deren Einfluss auf Teamdynamik und Leistung verstehen.
  • Praktische Übungen, um die psychologische Sicherheit im eigenen Team zu stärken kennen.
  • Die Prinzipien von Positive Leadership und deren Bedeutung für den Erfolg von Teams verstehen.
  • Wissen, wie Rahmenbedingungen geschafft werden, die es erlauben auf Stärken zu bauen und Erfolge zu erzielen.
  • Aneignung von Wissen zur Förderung intrinsischer Motivation, positiver Beziehungen, erlebter Sinnhaftigkeit und Zielerreichung.
  • Erstellung eines persönlichen Aktionsplans zur Umsetzung positiver Führungspraktiken

Zielgruppe

Dieses Training richtet sich an alle Personen in leitenden Positionen, die ihre Führungsfähigkeiten verbessern möchten, sowie angehende Leader. Unter anderem:

  • Führungskräfte
  • HR-Professionals
  • Projektleitende
  • Mitarbeitende in selbstorganisierten Teams

Voraussetzungen

Bewusstsein und Skills im Bereich Self-Leadership und Kommunikation sind wichtige Faktoren für eine effektive Führung. Daher ist der Besuch vom Kurs "Selbstführung als Kernkompetenz - Resilienz und Ressourcen" und "Kommunikation für Leader – Schwierige Gespräche meistern" ein gutes Fundament oder eine ideale Ergänzung für diesen Kurs. Sie sind jedoch keine Voraussetzung und können selbstverständlich auch nach diesem Kurs absolviert werden.

Weitere Details

Zertifizierung
Teilnehmer erhalten ein AKROS Academy Zertifikat.

Kursunterlagen
Wir von AKROS, lieben Nachhaltigkeit. Sobald wir Sie zu einem online Training angemeldet haben, werden die Dokumente zum Training elektronisch zur Verfügung gestellt. Während vor Ort Trainings, bekommen Sie die Unterlagen im Papierformat.

Keine passender Termin dabei?
Kein Problem! Melden Sie sich gerne per E-Mail bei academy@akros.ch und wir finden gemeinsam eine Lösung.

Spezialkonditionen

Early bird Rabatt
10% Rabatt - pro Training und Person - bis 30 Tage vor Kursbeginn.

Send your Team
10% Rabatt ab 3 Personen.
20% Rabatt ab 5 Personen.

In-house Trainings

Interne Firmenkurse
Ab 6 Teilnehmern ist ein in-house Training immer die richtige Wahl. Mit unserem Angebot für interne Firmenkurse bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns gemeinsam ein Schulungskonzept zu erstellen, das passgenau auf Sie zugeschnitten ist – flexibel, exklusiv und selbstverständlich am Ort Ihrer Wahl. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Wünschen Sie eine Offerte, haben Fragen oder Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an academy@akros.ch. Wir freuen uns auf Sie!

Warum AKROS?

  • Über 20 Trainer mit mehrjähriger Expertise und Hands on Erfahrung
  • Kurse in Ihrer Muttersprache
  • Schweizer Trainingsstandorte

Biel
Bahnhofstrasse 15
2502 Biel
+41 32 329 90 30

Zürich
Bändliweg 20
8048 Zürich
+41 32 329 90 30

Luzern
Platz 4
6039 Root D4
+41 32 329 90 30

Bern
Lindenpark
Lindenhofstrasse 1
3048 Worblaufen
+41 32 329 90 30

News Archive Jobs Archive Referenzen Archive Academy Archive Solution Brief Archive Scaled Agile Framework (SAFe®)