SAFe for Lean Enterprises ist das weltweit führende Framework für geschäftliche Agilität. SAFe integriert die Stärken von Lean, Agile und DevOps in ein umfassendes Betriebssystem, das Unternehmen hilft, im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein, indem es innovative Produkte und Dienstleistungen schneller, vorhersehbarer und mit höherer Qualität bereitstellt. SAFe ist konfigurierbar und skalierbar und ermöglicht es jeder Organisation, das Framework an ihre eigenen Geschäftsanforderungen anzupassen. Mit vier Standardkonfigurationen unterstützt SAFe das gesamte Spektrum an Lösungen, von solchen, die nur wenige Teams benötigen, bis hin zu komplexen Systemen, die Hunderte oder sogar Tausende von Mitarbeitern für die Erstellung und Bereitstellung benötigen.
SAFe basiert auf vier primären Wissensgebieten: Agile Entwicklung, Systemdenken, schlanke Produktentwicklung und DevOps. Dean Leffingwell und Drew Jemilo veröffentlichten SAFe im Jahr 2011. Anfang 2021 wurde die neueste Version 5.1 eingeführt.
Das Scaled Agile Framework (SAFe®) ist neben LeSS® eines der verbreitetsten Rahmenwerke um Scrum bzw. agil zu skalieren. SAFe® baut auf Lean auf und bietet ein agiles Framework für die Ebene der Teams, der Programme und der gesamten Organisation (Portfolio-Ebene).
SAFe hilft Ihnen dabei …
Was macht SAFe® besonders?
Sie möchten ein öffentliches oder in-house Training buchen? Haben Fragen, Wünsche oder möchten sich austauschen?
Schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Sie!
Delia Fiori
Leiterin AKROS Academy
+41 78 952 60 73
academy@akros.ch
Unser gesamtes Trainingsangebot finden Sie hier.