Datenmigration, Datenintegration und Datenqualität sind die Grundlagen erfolgreicher digitalisierter Geschäftsmodelle. Fehlerhafte Daten beeinträchtigen nicht nur operative Abläufe, sondern führen auch zu Fehlentscheidungen mit weitreichenden Folgen für den Unternehmenserfolg.
Unsere massgeschneiderten Lösungen für die Datenbewirtschaftung ermöglichen es Ihnen, Ihre Daten sicher, konsistent und effizient zu migrieren, zu integrieren und für Ihren Business Case aufzubereiten. Das sorgt für reibungslose Prozesse und belastbare Entscheidungsgrundlagen. Ihr grösster Nutzen:
Eine professionelle Datenbewirtschaftung ist immer dann erforderlich, wenn Ihre Daten zuverlässig und sicher gemanagt werden müssen. Insbesondere bei:
Migration von Altsystemen
Um Daten sicher in moderne Systeme zu überführen und die Effizienz zu steigern.
Datenintegration für Analysen und Reporting
Für zentrale Datenübersicht und schnelle Entscheidungsfindung.
Datenmodellierung
Aufbau von übersichtlichen und anpassbaren Datenmodellen für effiziente Analytics.
Gesetzeskonforme Datenverarbeitung (z.B. DSGVO)
Sicherstellung, dass Datenschutzanforderungen eingehalten werden.
Datenkonsolidierung bei Fusionen
Vereinheitlichung von Datenbeständen für effiziente Abläufe.
Automatisierung von Datenprozessen
Steigerung der Genauigkeit und Effizienz dank sorgfältiger ETL/ELT-Entwicklung.
Datenbankadministration
Für zentrale Verwaltung und Governance Ihrer Daten.
Datenqualitätsmanagement
Um die Integrität und Genauigkeit Ihrer Daten sicherzustellen.
Mit unseren Datenbewirtschaftungslösungen profitieren Sie von einer robusten, skalierbaren und rechtssicheren Dateninfrastruktur, die Ihre Geschäftsprozesse effizient unterstützt.
Unsere Datenbewirtschaftungslösungen setzen auf bewährte und moderne Technologien, um eine reibungslose Migration, Integration und Datenqualität zu gewährleisten.
AKROS bietet Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum im Bereich der Datenbewirtschaftung, das individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Die Datenbewirtschaftung entwickelt sich stetig weiter. Automatisierte Prozesse durch KI und maschinelles Lernen sowie cloud-basierte Plattformen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Echtzeitdaten und agile Datenstrategien werden entscheidend, um schnell auf Marktveränderungen reagieren und Wettbewerbsvorteile sichern zu können.