Biel, Juli 2025 – Die AKROS AG, ein Unternehmen der Noser Group und führender Schweizer IT-Dienstleister, gibt eine Veränderung in der Geschäftsleitung bekannt: CEO Herbert Ender übergibt per 1. Juli 2025 die operative Führung an Manuel Grädel. Gleichzeitig verstärkt Thomas Kneubühl als Chief Portfolio Officer (CPO) die Geschäftsleitung.
Der Wechsel ist Teil einer vorausschauend geplanten Nachfolgeregelung und unterstreicht das langfristige Engagement der AKROS für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung. Die Nachfolge wurde gezielt intern geregelt. Damit bekräftigt AKROS die Förderung eigener Talente und die Schaffung von Entwicklungsperspektiven für Mitarbeitende. Die Unternehmenskultur bietet engagierten Persönlichkeiten die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, sich aktiv an der Strategieentwicklung zu beteiligen und schrittweise in neue Rollen hineinzuwachsen.
Herbert Ender, der seit April 2025 auch Präsident des Verwaltungsrats der Noser Group ist, hat AKROS während seinen 13 Jahren als CEO strategisch geprägt und auf Wachstumskurs gehalten.
![]() |
«Manuel Grädel ist eine super Wahl. Mit seinen vielen Jahren AKROS-Erfahrung bringt er die DNA des Unternehmens sowohl in fachlicher als auch kultureller Hinsicht mit. Er hat sich über die Jahre sowohl in der beruflichen Praxis als auch durch gezielte Aus- und Weiterbildungen die notwendigen Kompetenzen für diese neue Rolle aufgebaut. Zusammen mit Thomas Kneubühl und der bestehenden Geschäftsleitung bildet er ein Führungsteam, das bestens aufgestellt ist, um die bevorstehenden Herausforderungen der AKROS erfolgreich zu meistern.»
Herbert Ender, scheidender CEO AKROS AG |
Manuel Grädel ist seit über 20 Jahren bei AKROS tätig. In dieser Zeit hat er sich vom IT-Einsteiger über verschiedene Fach- und Führungsfunktionen bis in die erweiterte Geschäftsleitung entwickelt. Als Bereichsleiter Qualitäts- und Datenmanagement leitete er ein Team von über 70 Expertinnen und Experten und verantwortete Schlüsselthemen wie Testautomatisierung, Qualitätsmanagement und Datenstrategie. Sein Fokus lag auf agilen Arbeitsmethoden und der Weiterentwicklung des Portfolios. Ergänzt wird seine Praxiserfahrung durch einen Master in Digital Business Administration der Berner Fachhochschule mit Schwerpunkt auf agiler Skalierung und Qualitätssicherung.
![]() |
«Ich trete in grosse Fussstapfen. Zugleich bin ich mir bewusst, dass ich mit meiner Erfahrung und Sichtweise gute Voraussetzungen mitbringe, um AKROS gemeinsam mit dem Führungsteam weiterzuentwickeln und in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.»
Manuel Grädel, neuer CEO der AKROS AG |
Die Geschäftsleitung wird durch Thomas Kneubühl verstärkt. Als CPO wird er die Weiterentwicklung des Leistungsportfolios verantworten und die Verbindung zwischen Vertrieb und Delivery intensivieren. Ziel ist eine klarere Positionierung von AKROS im Markt und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit.
![]() |
«Ich freue mich auf die Zusammenarbeit in der neuen Geschäftsleitung. Es ist eine spannende Aufgabe, die Zukunft von AKROS aktiv mitzugestalten und meine Erfahrung sowie mein Know-how ins Portfolio einzubringen. Besonders motivierend ist es, dies gemeinsam mit so vielen exzellenten Spezialistinnen und Spezialisten zu tun, die das Unternehmen prägen und voranbringen.»
Thomas Kneubühl, CPO der AKROS AG |
Kneubühl verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Softwareentwicklung, UX, agiler Führung auch im internationalen Umfeld und leitenden Positionen unter anderem bei PostFinance, Ti&M und VMWare. Bei AKROS leitet er seit fünf Jahren den Bereich Softwarelösungen mit rund 80 Entwicklerinnen und Entwicklern.
Gemeinsam mit Michael Flühmann (Chief Commercial Officer) und Samuel Zimmermann (Chief Operations Officer) bildet die neue Geschäftsleitung ein eingespieltes Team mit grosser Erfahrung und Innovationskraft. Ziel ist es, die Organisation gezielt weiterzuentwickeln und flexibel auf die sich rasch verändernden Marktanforderungen zu reagieren.
Samuel Zimmermann COO, Michael Flühmann CCO, Manuel Grädel CEO, Thomas Kneubühl CPO (v.l.n.r)
Die Nachfolgeregelung steht im Einklang mit der Eigentümerstrategie der Noser Group und schafft die Voraussetzungen für eine langfristige Sicherung des Unternehmenserfolgs.
![]() |
«Mir persönlich liegt die Zukunft von AKROS und der gesamten Noser Group sehr am Herzen. Herbert hat AKROS über viele Jahre zukunftsorientiert geführt. Der neue CEO und seine Kollegen werden dies in ihrer eigenen Weise fortsetzen, mit der nötigen Kontinuität und dem Mut zur Weiterentwicklung.»
Ruedi Noser, Eigentümer Noser Group |