SAFe® Release Train Engineer 6 (RTE)

3 Tage
mit Zertifikat
CHF 2'550.-
Unsere nächsten Trainings
Datum / Ort
Uhrzeit
Sprache
Training
Preis (Netto)
 

Lernen Sie in diesem fortgeschrittenen SAFe® Release Train Engineer (RTE) Training, wie Sie Agile Release Trains (ARTs) aufsetzen, coachen und mit Ihrem Train kontinuierlich Business Value schaffen.

In diesem Kurs vertiefen Sie Ihr Verständnis über die Rolle und Aufgabe des Release Train Engineer (RTE) innerhalb einer SAFe® Organisation. Der RTE muss das richtige Umfeld schaffen, die richtigen Gespräche führen, die richtigen Meetings moderieren und die richtigen Leute versammeln, um Entscheidungen auf der Grundlage der richtigen Daten zu treffen.

Im SAFe® RTE-Kurs lernen Sie, SAFe auszuführen und die PI-Planung und andere wichtige SAFe-Events kontinuierlich zu verbessern. Sie erfahren, wie Sie Führungskräfte, Teams und Scrum Master in neuen Prozessen und Denkweisen coachen können.

Durch ein praxisorientiertes Trainingsformat mit vielen Übungen erfahren Sie, wie eine gemeinsame Ausrichtung Ihrer Teams dazu führt, die Lieferung von End-to-End-Value in einem Wertstrom zu optimieren.

Lerninhalte

  • Kennenlernen der Rolleeines RTE mit ihren Aufgaben und Verantwortungen
  • Anwendung der SAFe®-Prinzipien in der Praxis
  • Organisation des ARTs
  • Vorbereitung und Durchführung eines PI Plannings
  • Die Arbeit mit anderen ART Rollen, den Teams und den ART Stakeholdern während der PI Execution
  • Förderung ständiger Verbesserungen durch Etablierung von Feedback- Schleifen auf allen Ebenen inkl. Inspect & Adapt Workshop am Ende eines PIs
  • ARTs und grosse Lösungen in einer SAFe-Organisation leiten
  • Lean-Agile-Wissen und -Werkzeuge anwenden, um Werte freizusetzen
  • Unermüdliche Verbesserung fördern
  • Hochleistungsfähiges ART aufbauen, indem man ein dienender Führer und Coach wird

Lernziele

Die Teilnehmenden lernen...

  • PIs planen und durchzuführen
  • ein Umfeld der ständigen Verbesserung zu schaffen
  • die Anwendung von Lean-Agile Konzepten und -Praktiken zur Verbesserung der Wertschöpfung
  • den Aufbau, Führung und Betreuung eines leistungsfähigen ART durch die Entwicklung einer verlässlichen Führungs- und Coaching-Rolle
  • den Austausch mit anderen Release Train Engineers

Zielgruppe

 Folgende Personen werden von diesem Training profitieren:

  • Führungskräfte / Management / Executives (CxO)
  • Change Agents
  • Consultants
  • LACE Team
  • Agile Coaches
  • Organisationsentwickler
  • Programm Manager
  • Projekt Manager
  • Release Train Engineers (RTEs)
  • SAFe® Program Consultant (SPCs) / SAFe® Practice Consultant (SPCs)
  • Scrum Master
  • Solution Train Engineers (STEs)
  • Team Leader

Voraussetzungen:

Für die Teilnahme an diesem Training empfehlen wir dringend, dass Sie:

  • ein SAFe® Scrum Master-, oder SPC-Zertifikat besitzen
  • mindestens einen ART gestartet haben
  • bereits mindestens einen Release Train Rolle inne hatten
  • mehrere PIs begleitet haben

Weitere Details

Zertifizierung
Teilnehmer erhalten ein Scaled Agile Inc. Zertifikat.

Kursunterlagen
Wir von AKROS, lieben Nachhaltigkeit. Sobald wir Sie zu einem online Training angemeldet haben, werden die Dokumente zum Training elektronisch zur Verfügung gestellt. Während vor Ort Trainings, bekommen Sie die Unterlagen im Papierformat.

Keine passender Termin dabei?
Kein Problem! Melden Sie sich gerne per E-Mail bei academy@akros.ch und wir finden gemeinsam eine Lösung.

Spezialkonditionen

Early bird Rabatt
10% Rabatt - pro Training und Person - bis 30 Tage vor Kursbeginn.

Send your Team
10% Rabatt ab 3 Personen
20% Rabatt ab 5 Personen

In-house Trainings

Interne Firmenkurse
Ab 6 Teilnehmenden ist ein in-house Training immer die richtige Wahl. Mit unserem Angebot für interne Firmenkurse bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns gemeinsam ein Schulungskonzept zu erstellen, das passgenau auf Sie zugeschnitten ist – flexibel, exklusiv und selbstverständlich am Ort Ihrer Wahl. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Wünschen Sie eine Offerte, haben Fragen oder Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an academy@akros.ch. Wir freuen uns auf Sie!

Warum AKROS?

  • Über 20 Trainer mit mehrjähriger Expertise und Hands-on-Erfahrung
  • Kurse in Ihrer Muttersprache
  • Schweizer Trainingsstandorte

Biel
Bahnhofstrasse 15
2502 Biel
+41 32 329 90 30

Zürich
Bändliweg 20
8048 Zürich
+41 32 329 90 30

Luzern
Platz 4
6039 Root D4
+41 32 329 90 30

Bern
Lindenpark
Lindenhofstrasse 1
3048 Worblaufen
+41 32 329 90 30

News Archive Jobs Archive Referenzen Archive Academy Archive Solution Brief Archive Scaled Agile Framework (SAFe®)