GenAI Masterclass

1 Tag
mit Zertifikat
CHF 1'100.-
Unsere nächsten Trainings
Datum / Ort
Uhrzeit
Sprache
Training
Preis (Netto)
 

Künstliche Intelligenz (KI) - im englischen Artificial Intelligence (AI) - transformiert unsere Arbeitsweise und bietet immense Chancen zur Produktivitätssteigerung. Doch wie nutzt du diese fortschrittlichen Tools effektiv und nachhaltig?

Unsere GenAI Masterclass bietet den perfekten Einstieg in die Welt der generativen AI. Du lernst die Grundlagen von Sprachmodellen (LLMs) und AI-Tools, erhältst einen Marktüberblick und vertiefst dein Wissen durch effektives Prompting.

Die Schwerpunkte liegen hierbei auf konkreten Anwendungsfällen und auf praktischen Anwendungen in den Bereichen Text, Audio, Video und Design, sowie der Automatisierung von Prozessen und Integration von AI-Tools.

Der Kurs beinhaltet interaktive Sessions, in denen deine spezifischen Anwendungsfälle durchgespielt und Empfehlungen ausgesprochen werden. Zusätzlich geben wir dir wertvolle Tipps und Tricks, um den maximalen Nutzen aus den AI-Tools zu ziehen. Datenschutzaspekte und Best Practices runden das Training ab.

Lerninhalte

  • Grundlagen von Sprachmodellen (LLMs) und AI-Tools
  • Marktüberblick von AI-Tools
  • Effektives Prompting – Einstieg und fortgeschrittene Techniken & Tools
  • Anwendungsfälle zur Produktivitästssteigerung mit AI-Tools (Text, Audio, Design, Video, etc.)
  • Automatisierung mit AI-Tools
  • Datenschutzaspekte und Best Practices
  • Tipps & Tricks zum Umgang mit den Limitierungen

In praxisorientierten Übungen und Diskussionen vertiefst du dein Verständnis für die Konzepte und lernst, wie du diese erfolgreich in deiner täglichen Arbeit anwenden kannst. Am Ende der Schulung wirst du in der Lage sein, deine Produktivität mit AI Tools massiv zu steigern.

Lernziele

  • Verständnis der Funktionsweise von LLMs und AI-Tools
  • Praktische Kenntnisse der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von AI-Tools
  • Erste Erfahrungen über die Anwendung von AI-Tools im eigenen Aufgabenbereich
  • Prepared for the AI Future, persönlich als auch beruflich
  • Verinnerlichung des “AI-first”-Ansatzes
  • Sicherer Einsatz von LLMs und GenAI-Tools

Ansatz und Didaktik

Unsers Trainings ist primär interaktiv konzipiert. Nach kurzen Theorieblöcken folgen vielfältige praxisorientierte Übungen, die sowohl individuell als auch in Kleingruppen absolviert werden. Die Ergebnisse werden anschliessend kollektiv reflektiert.

Wir setzen auf lebendiges, begeisterndes Lernen und verzichten bewusst auf eine ermüdende “Folienschlacht.”

Unser Fokus liegt auf dem gegenseitigen Wissensaustausch der Teilnehmer und dem langfristigen, praktischen Nutzen der neu erworbenen Kenntnisse. Die positive Resonanz unserer Kursteilnehmer spricht für sich.

Neben Kollaborationsboards, Folien und Übungsaufgaben setzen wir Gamification Elemente ein.

Du wirst im Laufe des Kurses Accounts für verschiedene AI-Tools erstellen. Wir achten darauf, dass du alle Accounts als Gratis- oder Testversion anlegen kannst.

Zielgruppe

Unsere Schulung richtet sich an alle Personen, die die Verwendung von AI Tools kennenlernen möchten und die ihre Produktivität mit AI Tools um das Vielfache steigern möchten, u.a.:

  • Produktmanager
  • C-Level-Executives interessiert an KI
  • Berater im Bereich Digitalisierung
  • Projektmanager in Technologieprojekten
  • Content-Ersteller & SEO-Experten
  • Social-Media-Manager & Marketing-Strategen
  • HR Spezialisten
  • Bildungsfachleute, die KI im Unterricht einsetzen möchten

Voraussetzungen

  • Erste Erfahrungen und Berührungspunkte mit Large Language Models / AI Chatbots wie bspw. ChatGPT, Llama, Gemini oder Claude sind Voraussetzung. Diese Erfahrung kann durch eine Teilnahme am Einstieg in die Generative Training aufgebaut werden.
  • Offenheit und Bereitschaft, sich mit neuen Technologien und Konzepten auseinanderzusetzen und innovative Ansätze im Arbeitsalltag zu integrieren.

Weitere Details

Zertifizierung
Teilnehmer erhalten ein AKROS Academy Zertifikat.

Kursunterlagen
Wir von AKROS, lieben Nachhaltigkeit. Sobald wir Sie zu einem online Training angemeldet haben, werden die Dokumente zum Training elektronisch zur Verfügung gestellt. Während vor Ort Trainings, bekommen Sie die Unterlagen im Papierformat.

Keine passender Termin dabei?
Kein Problem! Melden Sie sich gerne per E-Mail bei academy@akros.ch und wir finden gemeinsam eine Lösung.

Spezialkonditionen

Early bird Rabatt
10% Rabatt - pro Training und Person - bis 30 Tage vor Kursbeginn.

Send your Team
10% Rabatt ab 3 Personen.
20% Rabatt ab 5 Personen.

In-house Trainings

Interne Firmenkurse
Ab 6 Teilnehmern ist ein in-house Training immer die richtige Wahl. Mit unserem Angebot für interne Firmenkurse bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns gemeinsam ein Schulungskonzept zu erstellen, das passgenau auf Sie zugeschnitten ist – flexibel, exklusiv und selbstverständlich am Ort Ihrer Wahl. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Wünschen Sie eine Offerte, haben Fragen oder Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an academy@akros.ch. Wir freuen uns auf Sie!

Warum AKROS?

  • Über 20 Trainer mit mehrjähriger Expertise und Hands on Erfahrung
  • Kurse in Ihrer Muttersprache
  • Schweizer Trainingsstandorte

Biel
Bahnhofstrasse 15
2502 Biel
+41 32 329 90 30

Zürich
Bändliweg 20
8048 Zürich
+41 32 329 90 30

Luzern
Platz 4
6039 Root D4
+41 32 329 90 30

Bern
Lindenpark
Lindenhofstrasse 1
3048 Worblaufen
+41 32 329 90 30

News Archive Jobs Archive Referenzen Archive Academy Archive Solution Brief Archive Scaled Agile Framework (SAFe®)