Künstliche Intelligenz (KI bzw. AI) revolutioniert die Softwareentwicklung
In unserem Kurs "Effiziente Softwareentwicklung mit Generativer AI" lernst du, wie du AI-Modelle und Large-Language-Modelle (LLMs) wie ChatGPT, Claude, Llama etc. in deine tägliche Entwicklungsarbeit einbindest, um damit deine Programmierarbeit zu beschleunigen und die Qualität deiner Software zu verbessern.
Ausserdem lernst du, wie du spezifische Funktionen durch die API dieser Modelle in deine bestehenden Applikationen einbindest und innovative Funktionalitäten entwickelst.
Code-Completion-Tools wie GitHub Copilot und Alternativen
Wir stellen dir auch Code-Completion-Tools wie GitHub Copilot, TabNine und andere vor, die dir helfen, deine Coding-Effizienz zu steigern. Du lernst, wie du diese Tools effizient und datenschutzkonform einsetzt.
Praxisnahe Übungen und Anwendungsfälle
In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf praxisnahe Übungen und Anwendungsfälle, die dir zeigen, wie du KI als leistungsfähiges Werkzeug in deinen Entwicklungalltag integrieren kannst. Du entwickelst eigenständig AI-basierte Applikationen und lernst, wie du AI-Modelle wie ChatGPT, Claude, Llama und Gemini nicht nur zur Steigerung deiner Coding-Effizienz, sondern auch zur kreativen Entwicklung eigener innovativer KI-basierter Applikationen einsetzt.
Ansatz und Didaktik
Unsers Trainings ist primär interaktiv konzipiert. Nach kurzen Theorieblöcken folgen vielfältige praxisorientierte Übungen, die sowohl individuell als auch in Kleingruppen absolviert werden. Die Ergebnisse werden anschliessend kollektiv reflektiert.
Wir setzen auf lebendiges, begeisterndes Lernen und verzichten bewusst auf eine ermüdende “Folienschlacht.”
Unser Fokus liegt auf dem gegenseitigen Wissensaustausch der Teilnehmer und dem langfristigen, praktischen Nutzen der neu erworbenen Kenntnisse. Die positive Resonanz unserer Kursteilnehmer spricht für sich.
Neben Kollaborationsboards, Folien und Übungsaufgaben setzen wir Gamification Elemente ein.
Du wirst im Laufe des Kurses Accounts für verschiedene AI-Tools erstellen. Wir achten darauf, dass du alle Accounts als Gratis- oder Testversion anlegen kannst.
Dieses Training richtet sich Softwareentwickler und IT-Experten, die aktiv an der Entwicklung und Qualitätssicherung von Business Applikationen beteiligt sind und ihre Fähigkeiten im Umgang mit LLMs (bspw. ChatGPT, Gemini, Claude oder LLama), Dev-Copilots und anderen AI-Tools für die Softwareentwicklung steigern möchten. Unter anderem:
Voraussetzung:
Zertifizierung
Teilnehmer erhalten ein AKROS Academy Zertifikat.
Kursunterlagen
Wir von AKROS, lieben Nachhaltigkeit. Sobald wir Sie zu einem online Training angemeldet haben, werden die Dokumente zum Training elektronisch zur Verfügung gestellt. Während vor Ort Trainings, bekommen Sie die Unterlagen im Papierformat.
Keine passender Termin dabei?
Kein Problem! Melden Sie sich gerne per E-Mail bei academy@akros.ch und wir finden gemeinsam eine Lösung.
Early bird Rabatt
10% Rabatt - pro Training und Person - bis 30 Tage vor Kursbeginn.
Send your Team
10% Rabatt ab 3 Personen.
20% Rabatt ab 5 Personen.
Interne Firmenkurse
Ab 6 Teilnehmenden ist ein in-house Training immer die richtige Wahl. Mit unserem Angebot für interne Firmenkurse bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns gemeinsam ein Schulungskonzept zu erstellen, das passgenau auf Sie zugeschnitten ist – flexibel, exklusiv und selbstverständlich am Ort Ihrer Wahl. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Wünschen Sie eine Offerte, haben Fragen oder Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an academy@akros.ch. Wir freuen uns auf Sie!
Warum AKROS?