Docker ist eine Open Source Plattform, die das Paketieren, Verteilen und Ausführen von Anwendungen in Containern ermöglicht.
Kennen Sie das Problem fehlender oder falscher Abhängigkeiten beim Bauen oder Ausführen von Applikationen?
✅ Docker Container enthalten alle notwendigen Abhängigkeiten und Konfigurationen, um eine Anwendung vom Host und anderen Prozessen isoliert auszuführen. Zudem ist via Dockerfile klar ersichtlich welche Abhängigkeiten Teil des Deployments sind.
Hatten Sie auch schon das Bedürfnis ihre Applikation auf zusätzlichen Plattformen zu deployen?
✅ Docker Container können sowohl on-premise unter Linux, macOS und Windows, als auch in üblichen Cloud-Umgebungen eingesetzt werden.
Sind Sie es leid, dass Fehler in der CI/CD-Umgebung auftreten aber auf dem Entwicklungsrechner nicht reproduziert werden können?
✅ Durch den Einsatz von Devcontainern kann dasselbe Docker Image sowohl in der CI/CD-Umgebung als auch für die Entwicklung unter Linux, macOS oder Windows genutzt werden. Dies reduziert Fehler aufgrund unterschiedlicher Konfigurationen auf ein Minimum.
Container sind leichtgewichtige, isolierte Umgebungen, die alle für die Ausführung einer Anwendung erforderlichen Komponenten enthalten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Anwendung konsistent auf jedem System ausgeführt werden kann, auf dem Docker verfügbar ist.
Docker wird in vielen Bereichen eingesetzt, um die Entwicklung, das Testen und den Betrieb von Software zu optimieren. Es ist besonders in DevOps-Umgebungen beliebt, da es die Bereitstellung von Anwendungen vereinfacht. Durch Docker können auch komplette Entwicklungstoolchains als Devcontainer für Projekte standardisiert zur Verfügung gestellt werden.
In diesem "Docker für Entwickler im DevOps Umfeld" Training" vermitteln wir theoretische Grundlagen, die durch praktische Übungen gefestigt und vertieft werden. Zusammen mit Tipps aus der Praxis kann das Gelernte direkt in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.
Einführung
Container erstellen und verwenden
Verwendung von Docker compose
Erstellen von eigenen Docker Images
Verwendung von Docker Containern als Devcontainer
Dieses Training richtet sich an alle, die wissen wollen, wie DevOps funktioniert. Unter anderem:
Voraussetzung:
Zertifizierung
Teilnehmer erhalten ein AKROS Academy Zertifikat.
Kursunterlagen
Wir von AKROS, lieben Nachhaltigkeit. Sobald wir Sie zu einem online Training angemeldet haben, werden die Dokumente zum Training elektronisch zur Verfügung gestellt. Während vor Ort Trainings, bekommen Sie die Unterlagen im Papierformat.
Keine passender Termin dabei?
Kein Problem! Melden Sie sich gerne per E-Mail bei academy@akros.ch und wir finden gemeinsam eine Lösung.
Early bird Rabatt
10% Rabatt - pro Training und Person - bis 30 Tage vor Kursbeginn.
Send your Team
10% Rabatt ab 3 Personen.
20% Rabatt ab 5 Personen.
Interne Firmenkurse
Ab 6 Teilnehmenden ist ein in-house Training immer die richtige Wahl. Mit unserem Angebot für interne Firmenkurse bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns gemeinsam ein Schulungskonzept zu erstellen, das passgenau auf Sie zugeschnitten ist – flexibel, exklusiv und selbstverständlich am Ort Ihrer Wahl. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Wünschen Sie eine Offerte, haben Fragen oder Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an academy@akros.ch. Wir freuen uns auf Sie!
Warum AKROS?