AKROS Academy vom 11.09.23
What’s new HERMES Projektmanagement 2022
Der HERMES Projektmanagement-Ansatz ist ein standardisierter Projektmanagement-Leitfaden, der in der Schweiz weit verbreitet ist.
Die aktuelle Version ist HERMES Projektmanagement 2022, die eine Aktualisierung der vorherigen Versionen darstellt.
Es gibt einige Unterschiede zwischen HERMES Projektmanagement 2022 und den vorherigen Versionen:
- 1. Struktur und Inhalte: HERMES Projektmanagement 2022 wurde überarbeitet und neu strukturiert, um die Benutzerfreundlichkeit und Anwendbarkeit zu verbessern. Die Inhalte wurden aktualisiert und erweitert, um den aktuellen Anforderungen und Best Practices im Projektmanagement gerecht zu werden.
- 2. Agile Methoden: Eine der wichtigsten Neuerungen in HERMES Projektmanagement 2022 ist die Integration agiler Methoden. Die neue Version berücksichtigt die Bedürfnisse von agilen Projekten und bietet Anleitungen zur Anwendung agiler Prinzipien und Techniken im Rahmen des HERMES-Ansatzes.
- 3. Flexibilität: HERMES Projektmanagement 2022 bietet mehr Flexibilität bei der Anwendung des Ansatzes. Es gibt verschiedene Vorgehensmodelle, die je nach Projektart und -grösse ausgewählt werden können. Ein paar Beispiele:
- HERMES Klassisch: Dieses Vorgehensmodell eignet sich für mittlere bis grosse Projekte mit klaren Anforderungen und einem stabilen Umfeld. Es folgt einem sequenziellen Ansatz, bei dem die Phasen nacheinander abgearbeitet werden.
- HERMES Agil: Dieses Vorgehensmodell eignet sich für Projekte mit hoher Unsicherheit, sich ändernden Anforderungen und einem dynamischen Umfeld. Es basiert auf agilen Prinzipien und ermöglicht eine iterative und inkrementelle Entwicklung.
- HERMES Leichtgewicht: Dieses Vorgehensmodell eignet sich für kleine bis mittlere Projekte mit begrenzten Ressourcen und einem einfachen Umfeld. Es konzentriert sich auf die wesentlichen Elemente des Projektmanagements und reduziert den Aufwand.
- HERMES kombiniert: Dieses Vorgehensmodell ermöglicht die Kombination verschiedener Ansätze, um den spezifischen Anforderungen des Projekts gerecht zu werden. Es kann beispielsweise eine Kombination aus klassischem und agilem Vorgehen sein.
Diese Vorgehensmodelle dienen als Orientierung und können entsprechend den individuellen Bedürfnissen und Rahmenbedingungen des Projekts angepasst werden. Es ist wichtig, das passende Vorgehensmodell auszuwählen, um eine effektive und effiziente Projektabwicklung zu gewährleisten.
- 4. Aktualisierte Werkzeuge und Vorlagen: Die neuen Versionen von HERMES Projektmanagement enthalten aktualisierte Werkzeuge und Vorlagen, die den Projektmanagern bei der Durchführung ihrer Aufgaben unterstützen. Einige davon sind:
- Projektstrukturplan (PSP): Der PSP wurde überarbeitet und bietet nun eine verbesserte Strukturierung des Projekts. Er hilft Projektmanagern dabei, die verschiedenen Arbeitspakete und deren Abhängigkeiten besser zu visualisieren.
- Risikomanagement: Das Risikomanagement wurde erweitert und bietet nun eine detailliertere Analyse und Bewertung von Risiken. Es gibt neue Vorlagen für die Risikoanalyse und -bewertung, um Projektmanagern bei der Identifizierung und Behandlung von Risiken zu unterstützen.
- Kommunikationsplan: Der Kommunikationsplan wurde aktualisiert, um eine effektive Kommunikation im Projekt sicherzustellen. Er enthält nun detaillierte Informationen über die Kommunikationsziele, -kanäle und -verantwortlichkeiten.
- Qualitätsmanagement: Das Qualitätsmanagement wurde verbessert und bietet nun detaillierte Vorlagen für die Qualitätsplanung, -kontrolle und -sicherung. Projektmanager können diese Vorlagen nutzen, um sicherzustellen, dass die Qualitätsstandards im Projekt eingehalten werden.
- Änderungsmanagement: Das Änderungsmanagement wurde erweitert und bietet nun eine strukturierte Vorgehensweise für die Verwaltung von Änderungen im Projekt. Es gibt neue Vorlagen für die Änderungsanforderung, -bewertung und -umsetzung.
Diese Werkzeuge wurden an die aktuellen Anforderungen und Best Practices angepasst.
- 5. Verbesserte Integration: HERMES Projektmanagement 2022 wurde verbessert, um eine bessere Integration mit anderen Projektmanagement-Frameworks und -Standards zu ermöglichen. Dies erleichtert die Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Projekten und Organisationen.
Die AKROS Academy bietet bereits seit Februar die aktuellen HERMES Projektmanagement 2022 Trainings mit Zertifizierung an. Hier buchen.