Als wichtigste Voraussetzung für die erfolgreiche Datenübernahme stellen wir ein kompetentes Migrationsteam, das eine enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und den Systemverantwortlichen pflegt. Abgestimmt auf die übergeordnete Projektplanung binden wir möglichst früh alle Beteiligten in die Erarbeitung der Anforderungen und Umsetzungsregeln ein. Perfekt bewährt hat sich die Bildung von kleinen Fachgruppen je Themengebiet. Rechtzeitige Sichtungen der migrierten Daten tragen dazu bei, Missverständnisse und Sonderfälle prompt zu erkennen und zu beheben. Unsere schlanken Projektteams arbeiten in hoher Eigenverantwortung. Sie kommunizieren direkt und kompetent mit den jeweiligen Interessenspartnern. Wir unterstützen und begleiten Sie engagiert während der Einführung und bei Nachbearbeitungen. So führen wir Ihre Datenmigration zum Erfolg, mit der Aussicht auf den für Sie grösstmöglichen Nutzen.
ETL/ELT-Werkzeug für die Integration unterschiedlichster Datenquellen und Datensenken:
Oracle Data Integrator (vormals Sunopsis), Talend
Datenbanknahe Migration:
Microsoft SQL Server mit Management Studio,Oracle mit Toad, SQL Developer für PL/SQL, DB2 mit IBM Data Studio
Höhere Programmiersprachen:
Java und C#
Requirements Engineering
Entity-Relationship Modelling (ERM)
HERMES, RUP, Scrum