Digitalisierung der Strassenverkehrsämter

Innovative Softwareprodukte und Geschäftsprozesse als Enabler der digitalen Transformation in den StrassenverkehrsämternBusiness IT Alignment
Digitalisierung der Strassenverkehrsämter
Die Viacar AG entwickelt und betreibt in der Schweiz Softwarelösungen für die Strassenverkehrsämter der Kantone Zürich, Aargau, Waadt, Luzern, Zug und Schaffhausen. Im Zentrum steht die Fachanwendung V09, welche die grosse Mehrheit der Geschäftsprozesse in den Strassenverkehrsämtern abdeckt. Dieses dialogbasierte Kernsystem ist in die Jahre gekommen und wird aktuell durch eine neue Anwendung abgelöst. Um während der Umbauzeit auf das neue System keinen langen Stillstand zu haben und die digitale Transformation trotzdem voranzutreiben, wurden verschiedene Innovationsprojekte lanciert.

Anforderungen

Die Innovationen unterstützen die Prozesse rund um das Fahrzeugwesen. Sei es durch die Digitalisierung der eigentlichen Fahrzeugprüfung mittels einer Verkehrsexperten-App, durch die elektronische Abwicklung von Reparaturbestätigungsverfahren oder mit einer online Fahrzeugzulassung von Occasionen und Neuwagen durch eine Webanwendung.


Lösung

Marc DasenProjektleiter, AKROS

Die neuen Softwareprodukte sind so konzipiert und realisiert, damit sie mit der heutigen wie auch zukünftigen Fachanwendung eingesetzt werden können. Deshalb wurde der Systemaufbau, die Plattform wie auch der Betrieb strikt von der heutigen Fachanwendung getrennt. Diese Unabhängigkeit erlaubt darüber hinaus Flexibilität und Schnelligkeit bei der Einführung von neuen Releases. Für die Realisierung der neuen Softwareprodukte wurde Noser Engineering / AKROS beauftragt. Dabei wurden folgende Aufgaben durch AKROS wahrgenommen:
- Anforderungen in Workshops erheben, harmonisieren und dokumentieren
- Konsequentes Verfolgen des MMP-Ansatzes (Minimal Marketable Product)
- Priorisierung und Refinements der Features mit zwei Shoring Teams
- Projektmanagement
- Stakeholdermanagement und Kommunikation
- Changemanagement
- Mitwirkung beim Testing


Erfolg

Cameron HelfensteinProgrammleiter Viacar

Die eingesetzten Mitarbeiter der AKROS verfügen über ein breites fundiertes Fachwissen und leisten mit ihrem Einsatz einen zentralen Beitrag an den Projekterfolgen. Dank ihres überdurchschnittlichen Engagements und ihrer ausgeprägter Sozialkompetenz werden die Mitarbeiter der AKROS von den internen Mitarbeitern wie auch den Kunden der Viacar AG äusserst geschätzt. Basierend auf ihrer hohen Einsatzbereitschaft und grossen Flexibilität gehen die Mitarbeiter der AKROS jeweils die «extra Meile» und leisten nötigenfalls den zusätzlichen Effort, um die hohen Erwartungen der Viacar AG sowie deren Kunden stets zu erfüllen. Die Noser Gruppe, zu welcher die AKROS zählt, hat sich zu einem verlässlichen Partner der Viacar AG entwickelt.

Technologien und Methodiken

Modellierung
BPMN, JIRA
Projektmanagement, Dokumentation
JIRA/Confluence
Programming languages
C#
Frameworks, databases, tools

.NET Framework, Azure DevOps, MS SQL

500 Personentage
als Business Analyst
und Product Owner /
220 Personentage
als Projektleiter

SCRUMBAN, SCRUM
NearShore / OffShore
Entwicklung

PDF laden

Biel
Bahnhofstrasse 15
2502 Biel
+41 32 329 90 30

Zürich
Herostrasse 12
8048 Zürich
+41 32 329 90 30

Luzern
Platz 4
6039 Root D4
+41 32 329 90 30

Bern
Lindenpark
Lindenhofstrasse 1
3048 Worblaufen
+41 32 329 90 30

News Archive Jobs Archive Referenzen Archive Academy Archive Solution Brief Archive Scaled Agile Framework (SAFe®)