Zephyr Scale und Zephyr Squad sind beide leistungsstarke Testmanagement-Tools. Aber welches eignet sich besser für Ihr Unternehmen? Wir analysieren die Unterschiede und geben eine Empfehlung für Kunden mit grösserer Systemlandschaft und dem Scaled Agile Framework (SAFe).
Zephyr Scale und Zephyr Squad sind zwei führende Testmanagement-Tools, die in der Softwareentwicklung weit verbreitet sind. Beide Tools integrieren sich nahtlos in Jira und bieten umfassende Funktionen zur Unterstützung von Testprozessen. Doch ihre Ansätze und Funktionalitäten unterscheiden sich stark, besonders wenn sie in grossen Systemlandschaften und innerhalb eines Scaled Agile Frameworks (SAFe) eingesetzt werden.
Zephyr Squad, ehemals bekannt als Zephyr for Jira, ist ein Testmanagement-Tool, das speziell für agile Teams entwickelt wurde. Es ermöglicht die einfache Erstellung, Verwaltung und Berichterstattung von Tests direkt in Jira. Die Hauptvorteile von Zephyr Squad liegen in seiner Benutzerfreundlichkeit und der nahtlosen Integration in den Jira-Workflow, was es ideal für Teams macht, die eine schnelle und effektive Lösung für ihre Testmanagement-Anforderungen suchen.
Zephyr Scale, ehemals Testmanagement for Jira (TM4J) hingegen ist für grössere und komplexere Umgebungen konzipiert. Es bietet erweiterte Funktionen für Testplanung, -ausführung und -berichterstattung, die besonders in grossen Unternehmen oder bei der Verwendung von SAFe nützlich sind. Zephyr Scale unterstützt nicht nur die Verwaltung von Testfällen über mehrere Projekte und Teams hinweg, sondern bietet auch Funktionen für Testautomatisierung, Leistungsüberwachung und fortschrittliche Analysen.
Für Organisationen, die eine grosse Systemlandschaft betreiben und das Scaled Agile Framework nutzen, empfiehlt sich Zephyr Scale. Die erweiterten Funktionen zur Testverwaltung und die Fähigkeit, komplexe Daten effizient zu handhaben und zu analysieren, machen es zu einem wertvollen Tool für umfangreiche und anspruchsvolle Testumgebungen. Zephyr Scale unterstützt die Skalierbarkeit und Flexibilität, die in grossen, agilen Organisationen benötigt wird.
Bei AKROS verfügen wir über umfangreiche Erfahrung in der Implementierung und Optimierung von Testmanagement-Tools wie Zephyr Scale und Zephyr Squad. Wir unterstützen unsere Kunden nicht nur bei der Auswahl des richtigen Tools, sondern auch bei dessen effektivem Einsatz. Ob durch aktive Mitarbeit im Projekt (‘Doing’) oder durch Bereitstellung von Leitfäden und Best Practices – unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass unsere Kunden die bestmöglichen Werkzeuge effizient und nachhaltig nutzen können.
«Als Agile Testmanagerin und Agile Test Engineer mit jahrelanger Erfahrung in der Evaluierung und Integration von Testmanagement-Tools verstehe ich die Herausforderungen, die mit der richtigen Auswahl und Implementierung verbunden sind. Ich bin überzeugt, dass eine fundierte Tool-Auswahl den Grundstein für ein effektives Testmanagement legt und freue mich, Kunden bei der Optimierung ihrer Testprozesse zu unterstützen.»