AKROS Future Experts – Förderung junger Talente

Bas van den Dungen15. Mai 2024· 2 Min. lesen Copy link Share on LinkedIn
AKROS Future Experts – Förderung junger Talente

Erfahren Sie, wie unser Future Expert Programm Ihrem Unternehmen echte Wettbewerbs-vorteile bringt, indem wir junge Talente fördern und sie gezielt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse vorbereiten.

Bei AKROS repräsentieren Future Experts eine Gruppe motivierter Berufseinsteiger, die nach ihrer Ausbildung oder ihrem Studium bereit sind, in der IT-Branche durchzustarten. Sie durchlaufen eine gründliche Einarbeitung in Bereichen wie Projektleitung, Business Analyse, Testautomation und Softwareentwicklung. Als Teil von agilen Teams und unter der Betreuung erfahrener Senior liefern sie schnell signifikanten Mehrwert.

Der Nutzen der Future Experts

Future Experts funktionieren ausgezeichnet in agilen Teams. Durch die Kombination aus Coaching durch erfahrene Mentoren und realen Projekteinsätzen entwickeln sie rasch die Fähigkeiten, die am Markt gefragt sind. Dieser Ansatz ermöglicht es AKROS, aktiv dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und gleichzeitig die Karriere ambitionierter junger Menschen zu fördern.

Ein gewinnbringendes Modell für unsere Kunden

Die Integration von Future Experts in Kundenprojekte stellt ein attraktives Geschäftsmodell dar. Kunden profitieren von frischen Perspektiven und innovativen Ideen, die die Future Experts in die Projekte einbringen. Gleichzeitig sind die Konditionen attraktiv und die Qualität dank des begleitenden Einarbeitungsprozesses hoch. Dies fördert eine langfristige Partnerschaft, bei der Kunden durch kosteneffiziente Lösungen und die kontinuierliche Lieferfähigkeit überzeugt werden.

Ein konkretes Beispiel

Ein anschauliches Beispiel für den Erfolg dieses Programms kommt aus einem Umfeld, in dem die Fähigkeiten eines sehr erfahrenen Software-Engineers benötigt wurden, die Art der Arbeit aber auf Dauer für solche Personen nicht spannend genug war. Hier wurde eine effektive Teamdynamik zwischen einem Senior Software Engineer und einem Future Expert geschaffen. Während der Senior zunächst die Arbeit ausführte, wurde seine Verantwortung um die spannende Rolle des Coaches und Mentors erweitert. So konnte der Future Expert schrittweise an komplexere Aufgaben herangeführt werden, bis er die volle Verantwortung übernehmen konnte. Diese Strategie förderte nicht nur die individuelle Entwicklung, sondern sorgte auch für nachhaltige Projektübergänge und eine dauerhafte Bindung der Mitarbeiter an anspruchsvolle Aufgaben.

Individuelle Förderung und Weiterbildung

Das Programm bei AKROS ist hochgradig individualisiert. Es wird genau analysiert, wo eine Person steht, wohin sie möchte und welche Fähigkeiten der Markt erfordert. Die Lücke zwischen Ist- und Soll-Zustand wird durch gezielte Weiterbildungsmassnahmen, Coaching und praktische Erfahrungen geschlossen.

Grafik 1: Individuelles Weiterbildungs-Backlog für Future Experts

AcademyAusbildungFuture ExpertWeiterbildung

«Als Verantwortlicher für Future Experts bei AKROS bin ich stolz darauf, sehen zu können, wie unser Programm nicht nur junge Talente fördert, sondern auch substanziell zur Lösung realer Geschäftsprobleme beiträgt. Unsere Future Experts sind der lebende Beweis dafür, dass durch gezielte Förderung und hervorragende Betreuung aussergewöhnliche Karrieren und innovative Lösungen entstehen können. Für unsere Kunden, für AKROS, für den Werkplatz Schweiz und für die Karriere von talentierten Menschen.»

Bas van den Dungen
Teamleiter Future Experts
Weitere Blogbeiträge:

Biel
Bahnhofstrasse 15
2502 Biel
+41 32 329 90 30

Zürich
Bändliweg 20
8048 Zürich
+41 32 329 90 30

Luzern
Platz 4
6039 Root D4
+41 32 329 90 30

Bern
Lindenpark
Lindenhofstrasse 1
3048 Worblaufen
+41 32 329 90 30

News Archive Jobs Archive Referenzen Archive Academy Archive Solution Brief Archive Scaled Agile Framework (SAFe®)