Die ausverkaufte Bärner Requirements Night 2023 stand ganz im Zeichen dieses Themas. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich intensiv mit dieser faszinierenden Thematik auseinanderzusetzen. AKROS, als einer der drei Hauptsponsoren, wurde durch Alain Hofer und Beat Hildebrand, beide im Local Board engagiert, vor Ort vertreten. Am Workshop nahmen noch weitere Mitarbeitende der AKROS und Noser Group aktiv teil und bereicherten die Requirement Night mit ihrem Engagement.
Das Programm begann bereits um 16 Uhr mit einem Einführungsworkshop zum Thema “Machine Learning”, der einen Einblick in diese aufstrebende Technologie bot. Zusätzlich konnten Interessierte auch am Abendprogramm teilnehmen, bei dem Expertinnen und Experten Einblicke und Lösungsansätze zu folgenden spannenden Herausforderungen präsentierten:
• Task-orientierte Dialogsysteme und Large Language Models.
• Integration von KI-Tools in die Softwareentwicklung.
• Vertrauenswürdige und nützliche KI-Anwendungen.
Im Anschluss an die Vorträge hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich beim Apéro zu vernetzen und auszutauschen.
Für AKROS ein weiterer gelungener Anlass, der sich zu den Requirement Nights in Bern einreiht.