Microsoft® Azure Administrator (AZ-104)

4 Tage
mit Zertifikat
CHF 2'600.-
Unsere nächsten Trainings
Datum / Ort
Uhrzeit
Sprache
Training
Preis (Netto)
 

Dieses Training vermittelt IT-Fachleuten, wie sie...

  • Identitäten sichern
  • ihre Azure-Subscriptions verwalten
  • die Infrastruktur verwalten
  • virtuelle Netzwerke konfigurieren
  • Azure- und On-Premises-Sites verbinden
  • den Netzwerkverkehr verwalten
  • Speicherlösungen implementieren
  • virtuelle Maschinen erstellen und skalieren
  • Web-Applikationen und Container implementieren
  • Daten sichern und gemeinsam nutzen und Ihre Lösung überwachen

Dieser Kurs bereitet Sie auf die Prüfung vor, die nicht im Training enthalten ist.

Lerninhalte

Modul 1: Identitäten

  • Azure Active Directory
  • Benutzer und Gruppen

Modul 2: Governance und Compliance

  • Subscriptions und Konten
  • Azure Policy
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)

Modul 3: Azure Administration

  • Azure Resource Manager
  • Azure-Portal und Cloud Shell
  • Azure PowerShell und CLI
  • ARM-Templates

Modul 4: Virtual Networking

  • Virtuelle Netzwerke
  • IP-Adressierung
  • Gruppen für Netzwerksicherheit
  • Azure Firewall
  • Azure DNS

Modul 5: Intersite-Konnektivität

  • VNet-Peering
  • VPN-Gateway-Verbindungen
  • ExpressRoute und virtuelles WAN

Modul 6: Netzwerk-Traffic-Management

  • Netzwerk-Routing und Endpunkte
  • Azure Load Balancer
  • Azure Application Gateway
  • Traffic-Manager

Modul 7: Azure Storage

  • Storage Accounts
  • Blob Storage
  • Speichersicherheit
  • Azure Files und Dateisynchronisation
  • Verwaltung von Speicherplatz

Modul 8: Virtuelle Maschinen in Azure

  • Planung virtueller Maschinen
  • Virtuelle Maschinen erstellen
  • Verfügbarkeit der virtuellen Maschine
  • Erweiterungen für virtuelle Maschinen

Modul 9: Serverless Computing

  • Azure App Service Pläne
  • Azure App Service
  • Container Instances
  • Azure-Kubernetes-Dienst

Modul 10: Datenschutz

  • Datei- und Ordner-Backups
  • Datensicherung virtueller Maschinen

Modul 11: Überwachung

  • Azure Monitor
  • Azure Alerts
  • Protokoll-Analyse
  • Network Watcher

Lernziele

Modul 1: Identitäten

  • Mit Azure Active Directory Identitäten sichern, sowie Benutzer und Gruppen implementieren.

Modul 2: Governance und Compliance

  • Verwaltung Ihrer Subscriptions und Accounts, die Implementierung von Azure-Policy und die Verwendung von role based access control (RBAC).

Modul 3: Azure Administration

  • Werkzeuge, die ein Azure Administrator zur Verwaltung seiner Infrastruktur verwendet. Dazu gehören das Azure-Portal, Cloud Shell, Azure PowerShell, CLI und Ressource Manager Templates.

Modul 4: Virtual Networking

  • Grundlegende virtuelle Netzwerkkonzepte wie virtuelle Netzwerke und Subnetting, IP-Adressierung, Netzwerksicherheitsgruppen, Azure Firewall und Azure DNS.

Modul 5: Intersite-Konnektivität

  • Intersite-Konnektivitätsfunktionen einschliesslich VNet-Peering, virtuelle Netzwerk-Gateways und Site-to-Site-Verbindungen.

Modul 6: Netzwerk-Traffic-Management

  • Strategien für den Netzwerkverkehr einschliesslich Netzwerk-Routing und Service Endpoints, Azure Load Balancer, Azure Application Gateway und Traffic Manager.

Modul 7: Azure Storage

  • Grundlegende Speicherfunktionen, einschliesslich Storage-Accounts, Blob-Storage, Azure-Files und File Sync, Storage-Sicherheit und Storage-Tools.

Modul 8: Virtuelle Maschinen in Azure

  • Virtuelle Maschinen in Azure, einschließlich Planung, Erstellung, Verfügbarkeit und Erweiterungen.

Modul 9: Serverless Computing

  • Serverless-Computing-Funktionen wie Azure App Service, Azure Container Instances und Kubernetes verwalten.

Modul 10: Datenschutz

  • Sichern von Dateien und Ordnern sowie die Sicherung von virtuellen Maschinen.

Modul 11: Überwachung

  • Überwachung Ihrer Azure-Infrastruktur einschliesslich Azure Monitor, Alerting und Log-Analyse.

Zielgruppe

Dieses Training ist für alle Azure-Administratoren, die Identity Management, Governance, Storage, Compute-Infrastruktur und virtuelle Netzwerke in einer Cloud-Umgebung verwalten und überwachen, sowie Ressourcen bereitstellen, dimensionieren, überwachen und gegebenenfalls anpassen.

Erfolgreiche Azure-Administratoren beginnen diese Rolle mit Erfahrung in den Bereichen Betriebssysteme, Virtualisierung, Cloud-Infrastruktur, Speicherstrukturen und Netzwerke.

Als Voraussetzung bedarf es des Verständnisses von...

  • on-premises Virtualisierungstechnologien, einschliesslich VMs, virtuelle Netzwerke und virtuelle Festplatten.
  • der Netzwerkkonfiguration, einschließlich TCP/IP, Domain Name System (DNS), virtuelle private Netzwerke (VPNs), Firewalls und Verschlüsselungstechnologien.
  • Active Directory-Konzepten, einschließlich Domänen, Forests, Domänencontroller, Replikation, Kerberos-Protokoll und LDAP (Lightweight Directory Access Protocol).
  • Ausfallsicherheit und Disaster Recovery, einschließlich Backup- und Wiederherstellungsvorgänge.

Weitere Details

Zertifizierung
Teilnehmer erhalten ein AKROS Academy Zertifikat.

Kursunterlagen
Wir von AKROS, lieben Nachhaltigkeit. Sobald wir Sie zu einem online Training angemeldet haben, werden die Dokumente zum Training elektronisch zur Verfügung gestellt. Während vor Ort Trainings, bekommen Sie die Unterlagen im Papierformat.

Keine passender Termin dabei?
Kein Problem! Melden Sie sich gerne per E-Mail bei academy@akros.ch und wir finden gemeinsam eine Lösung.

Preferred Partner
Dieses Training geben wir zusammen mit Trivadis - Part of Accenture.

Spezialkonditionen

Early bird Rabatt
10% Rabatt - pro Training und Person - bis 30 Tage vor Kursbeginn.

Send your Team
10% Rabatt ab 3 Personen
20% Rabatt ab 5 Personen

In-house Trainings

Interne Firmenkurse
Ab 6 Teilnehmenden ist ein in-house Training immer die richtige Wahl. Mit unserem Angebot für interne Firmenkurse bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns gemeinsam ein Schulungskonzept zu erstellen, das passgenau auf Sie zugeschnitten ist – flexibel, exklusiv und selbstverständlich am Ort Ihrer Wahl. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Wünschen Sie eine Offerte, haben Fragen oder Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an academy@akros.ch. Wir freuen uns auf Sie!

Warum AKROS?

  • Über 20 Trainer mit mehrjähriger Expertise und Hands-on-Erfahrung
  • Kurse in Ihrer Muttersprache
  • Schweizer Trainingsstandorte
Buchen

Hinweis

Alle Teilnahmegebühren verstehen sich pro Person, zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer. Bitte beachten Sie, dass bei Umbuchung oder Stornierung des Trainings eine Bearbeitungsgebühr fällig werden kann. Bitte wenden Sie sich hierfür direkt an academy@akros.ch. Wir weisen auf unsere Datenschutzerklärung hin, die es weiter unten zu bestätigen gilt.

Folgende persönliche Daten – Firma, Name, Vorname und E-Mail – werden für den Buchungsprozess bei unserem Dienstleister, bzw. den Lizenzgebern hinterlegt.

Anmeldung
Einladung zu Tools
Präsenz / RemoteFalls die gebuchte Präsenz-Schulung zum gewählten Zeitraum nicht statt finden kann, bin ich mit folgender, kostenfreier Umbuchung einverstanden.
Bestimmungen
Datenschutz / AGB
Newsletter Anmeldung

Biel
Bahnhofstrasse 15
2502 Biel
+41 32 329 90 30

Zürich
Herostrasse 12
8048 Zürich
+41 32 329 90 30

Luzern
Platz 4
6039 Root D4
+41 32 329 90 30

Bern
Lindenpark
Lindenhofstrasse 1
3048 Worblaufen
+41 32 329 90 30

News Archive Jobs Archive Referenzen Archive Academy Archive Solution Brief Archive Scaled Agile Framework (SAFe®)