Kanban Systems Improvements (KSI)

4 halbe Tage
mit Zertifikat
CHF 1'500.-
Unsere nächsten Trainings
Datum / Ort
Uhrzeit
Sprache
Training
Preis (Netto)
 

KSI baut systematisch auf den in KSD etablierten Grundlagen oder Ihrem vorhandenen Kanban-Wissen auf.

Durch die Fokussierung auf die komplexen Anforderungen einer mehrköpfigen Organisation untersucht dieser Kurs, wie man die Dynamik über die ersten Verbesserungen einer erfolgreichen Kanban-Implementierung hinaus aufrechterhalten kann.

 

Lerninhalte

Dieses Training adressiert die Notwendigkeit, sicherzustellen, dass bessere Produkte und Dienstleistungen zu einer höheren Kundenzufriedenheit und Geschäftsleistung führen, durch ein solides Management und Verständnis der sieben Kadenzen, die Kanban bietet.

Dieser Kurs vermittelt die wesentlichen Werkzeuge für diejenigen, die eine lernende Organisation aufbauen und die vielen Dienste nutzen wollen, die verbinden und interagieren.

Themen die behandelt werden:

  • Vertiefung von Kanban-Systemen: Proto-Kanban, Kanban-System, Upstream-Kanban
  • Informationsfluss in einer Kanban-Organisation
  • Feedback-Meeting zum Kanban-System
  • Kanban-Besprechung
  • Treffen zur Planung der Lieferung
  • Überprüfung der Risiken, Leistungserbringung, Operation
  • Entwicklung der Dienstleistungsorientierung in einer Organisation
  • Vertiefung von Metriken und quantitativem Workflow-Management
  • Management von Workflow-Engpässen
  • Ausweitung des Kanban-Managements in der Organisation
  • Bewältigung des organisatorischen Wandels mit Kanban
  • Kanban-Litmustest zur Förderung und Bewertung organisatorischer Verbesserungen
  • Kanban-Reifegradmodell

Lernziele

  • Entwicklung der Dienstleistungsorientierung in einer Organisation.
  • Lernen Sie, die Arbeit auf allen Ebenen mit Kanban zu verwalten.
  • Erfahren Sie, wie Sie den organisatorischen Wandel durch Kanban vorantreiben können.
  • Verstehen der Kanban-Muster für die organisatorische Reife und wie man sie zur Entwicklung der Agilität von Teams, Projekten und Dienstleistungen sowie Unternehmen nutzt.

Zielgruppe

Jeder, der Kanban einsetzt oder bereits Erfahrung damit hat und es in seiner Organisation erfolgreich ausbauen möchte und Menschen, die Verantwortung für die Verbesserung der Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen für die Kunden ihrer Technologie- und Dienstleistungsunternehmen übernehmen möchten.

Dies könnten sein:

  • Agile Coaches
  • Mitglieder von Produkt- und/oder Dienstleistungsentwicklungsteams und Manager, die an einer reibungslosen und nachhaltigen Projekt- und Dienstleistungsentwicklung, zufriedenen Kunden und kooperativen Teams interessiert sind
  • Teamleiter, Scrum Master
  • Softwareentwickler und Testingenieure
  • Manager und Mitglieder von Prozessverbesserungsteams

Weitere Details

Zertifizierung
Teilnehmer erhalten ein Kanban University Zertifikat.

Kursunterlagen
Wir von AKROS, lieben Nachhaltigkeit. Sobald wir Sie zu einem online Training angemeldet haben, werden die Dokumente zum Training elektronisch zur Verfügung gestellt. Während vor Ort Trainings, bekommen Sie die Unterlagen im Papierformat.

Keine passender Termin dabei?
Kein Problem! Melden Sie sich gerne per E-Mail bei academy@akros.ch und wir finden gemeinsam eine Lösung.

Spezialkonditionen

Early bird Rabatt
10% Rabatt - pro Training und Person - bis 30 Tage vor Kursbeginn.

Send your Team
10% Rabatt ab 3 Personen
20% Rabatt ab 5 Personen

In-house Trainings

Interne Firmenkurse
Ab 6 Teilnehmenden ist ein in-house Training immer die richtige Wahl. Mit unserem Angebot für interne Firmenkurse bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns gemeinsam ein Schulungskonzept zu erstellen, das passgenau auf Sie zugeschnitten ist – flexibel, exklusiv und selbstverständlich am Ort Ihrer Wahl. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Wünschen Sie eine Offerte, haben Fragen oder Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an academy@akros.ch. Wir freuen uns auf Sie!

Warum AKROS?

  • Über 20 Trainer mit mehrjähriger Expertise und Hands-on-Erfahrung
  • Kurse in Ihrer Muttersprache
  • Schweizer Trainingsstandorte
Buchen

Hinweis

Alle Teilnahmegebühren verstehen sich pro Person, zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer. Bitte beachten Sie, dass bei Umbuchung oder Stornierung des Trainings eine Bearbeitungsgebühr fällig werden kann. Bitte wenden Sie sich hierfür direkt an academy@akros.ch. Wir weisen auf unsere Datenschutzerklärung hin, die es weiter unten zu bestätigen gilt.

Folgende persönliche Daten – Firma, Name, Vorname und E-Mail – werden für den Buchungsprozess bei unserem Dienstleister, bzw. den Lizenzgebern hinterlegt.

Anmeldung
Einladung zu Tools
Präsenz / RemoteFalls die gebuchte Präsenz-Schulung zum gewählten Zeitraum nicht statt finden kann, bin ich mit folgender, kostenfreier Umbuchung einverstanden.
Bestimmungen
Datenschutz / AGB
Newsletter Anmeldung

Biel
Bahnhofstrasse 15
2502 Biel
+41 32 329 90 30

Zürich
Herostrasse 12
8048 Zürich
+41 32 329 90 30

Luzern
Platz 4
6039 Root D4
+41 32 329 90 30

Bern
Lindenpark
Lindenhofstrasse 1
3048 Worblaufen
+41 32 329 90 30

News Archive Jobs Archive Referenzen Archive Academy Archive Solution Brief Archive Scaled Agile Framework (SAFe®)