Apache Kafka®

2 Tage
mit Zertifikat
CHF 1'750.-

Die Anwendungsgebiete von Kafka sind Messaging, Storage und Streaming. Kafka bietet Lösungen für Probleme konventioneller Messaging Middleware wie zum Beispiel das erneute Lesen bereits empfanger Nachrichten. Für die Realisierung von Microservices bietet sich Kafka als leistungsfähiger Event Bus an.

Die Streaming Plattform Kafka wurde für einen hohen Durchsatz, geringe Verzögerungen und grösste Datenmengen ursprünglich beim Social Media Dienst LinkedIn entwickelt.

Im Seminar werden Konzepte und Features wie z.B. Publish/Subscribe, Compaction, Replikation und Partitionierung vorgestellt und mit kurzen Beispielen demonstriert.

Lerninhalte

Einführung

  • Batching & Streaming
  • Anwendungsgebiete: Monitoring, Logging, Statistik & Stream Processing

Architektur

  • Persistenz
  • HD oder SSD?
  • Caching im Memory und Pagecache
  • Event Sourcing mit Kafka

Messaging mit Kafka

  • Partitioning
  • Erstellen von Producer und Consumer mit Java
  • 1:1 Queueing und 1:n Publish/Subscribe

Clustering

  • Clustering Grundlagen: Verfügbarkeit, Ausfallsicherheit, Lastverteilung und Skalierbarkeit
  • Aufbau eines Clusters
  • Loadbalancing, Replication & Fault Tolerance
  • Was passiert beim Ausfall eines Knotens im Cluster?
  • Wie kann ein Knoten wieder in den Cluster integriert werden?

Sicherheit

  • Garantien für Reihenfolge und Ausfallsicherheit
  • Machs nochmal Sam: Retries
  • Verschlüsselte Verbindungen mit SSL/TLS

Konfiguration

  • Automatische Bereinigung des Logs
  • Limitieren mit Quotas

Performanz Tuning

  • Kompression von Nachrichten
  • Batching: Wie finde ich die optimale Batch-Größe?
  • Optimale Anzahl von Knoten

Administration

  • Anlegen und Ändern von Topics
  • Log Compaction
  • Skalierung

Weitere Themen

  • Projekte des Kafka Ecosystems

Lernziele

Die Teilnehmenden...

  • starten mit einem fundierten Überblick in die Entwicklung mit Apache Kafka.
  • lernen die Grundlagen einer Streaming Plattform.
  • besuchen ein kompaktes Training und sparen dadurch wertvolle Arbeitszeit.

Zielgruppe

  • Administratoren
  • Entwickler
  • Software Architekten

Voraussetzung:

  • IT Grundlagen, Grundlagen in der Java Programmierung.

Weitere Details

Zertifizierung
Teilnehmer erhalten ein AKROS Academy Zertifikat.

Kursunterlagen
Wir von AKROS, lieben Nachhaltigkeit. Sobald wir Sie zu einem online Training angemeldet haben, werden die Dokumente zum Training elektronisch zur Verfügung gestellt. Während vor Ort Trainings, bekommen Sie die Unterlagen im Papierformat.

Keine passender Termin dabei?
Kein Problem! Melden Sie sich gerne per E-Mail bei academy@akros.ch und wir finden gemeinsam eine Lösung.

Preferred Partner
Dieses Training geben wir zusammen mit Trivadis - Part of Accenture.

Spezialkonditionen

Early bird Rabatt
10% Rabatt - pro Training und Person - bis 30 Tage vor Kursbeginn.

Send your Team
10% Rabatt ab 3 Personen
20% Rabatt ab 5 Personen

In-house Trainings

Interne Firmenkurse
Ab 6 Teilnehmenden ist ein in-house Training immer die richtige Wahl. Mit unserem Angebot für interne Firmenkurse bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns gemeinsam ein Schulungskonzept zu erstellen, das passgenau auf Sie zugeschnitten ist – flexibel, exklusiv und selbstverständlich am Ort Ihrer Wahl. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Wünschen Sie eine Offerte, haben Fragen oder Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an academy@akros.ch. Wir freuen uns auf Sie!

Warum AKROS?

  • Über 20 Trainer mit mehrjähriger Expertise und Hands-on-Erfahrung
  • Kurse in Ihrer Muttersprache
  • Schweizer Trainingsstandorte

Biel
Bahnhofstrasse 15
2502 Biel
+41 32 329 90 30

Zürich
Bändliweg 20
8048 Zürich
+41 32 329 90 30

Luzern
Platz 4
6039 Root D4
+41 32 329 90 30

Bern
Lindenpark
Lindenhofstrasse 1
3048 Worblaufen
+41 32 329 90 30

News Archive Jobs Archive Referenzen Archive Academy Archive Solution Brief Archive Scaled Agile Framework (SAFe®)