DevOps Mastery – Denkweisen, Methoden und Technologien für eine agile Zukunft

1 Tag
mit Zertifikat
CHF 990.-

Das Trainingsziel des Kurses "DevOps Mastery" besteht darin, den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis für die Integration von DevOps-Praktiken und agilen Methoden in Softwareentwicklung und -Betrieb zu vermitteln.

Durch praktische Übungen und Fallstudien werden die Teilnehmer befähigt, effiziente Prozesse zur kontinuierlichen Bereitstellung von Software zu entwickeln und agile Ansätze zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation im Entwicklungsteam zu nutzen.

Am Ende des Trainings werden die teilnehmenden in der Lage sein, die Vorteile von DevOps und agilen Verfahren in ihrem eigenen Arbeitsumfeld erfolgreich anzustossen um sowohl die Softwareentwicklung, als auch die Bereitstellung zu verbessern.

Lerninhalte

  • Grundlagen von DevOps:
    • Agilität
    • Feedback
    • kontinuierliches Liefern und Lernen
  • Lernen durch Selbsterfahrung:
    • Praxis-Simulationen von Kommunikation
    • Arbeitsfluss u.v.m
  • Übersicht über wesentliche DevOps-Tools (Git, Jenkins, Cucumber, ..):
    • methodische Einordnung und praktische Nutzung.
  • Systeme agil bauen:
    • Produktdenken
    • empirisches Arbeiten in agilen Teams
    • frühes Bauen und Liefern
  • Industriell liefern:
    • Continuous Delivery Pipeline
    • LEAN Grundlagen
    • KanBan
    • Infrastructure as Code
    • Cloud
  • DevOps-Sicherungsnetze:
    • Fachliche Testautomatisierung
    • User Experience Tests
    • Site Reliability Tests
  • Richtig schnell liefern:
    • angefangene Arbeit und Releasegrösse
    • Durchsatz
    • Wartezeiten
    • Nutzen von Microservices: Inverse Conway
  • Messen und Lernen:
    • Design for Feedback
    • Analysemethoden
    • Betrieb und ITIL
  • Aktuelle Trends aus dem DevOps-Universum

Lernziele

Teilnehmende entwickeln ein grundlegendes Verständnis dafür, wie sie:

  • DevOps effektiv anwenden:
    • Welche Massnahme erzielt welchen Effekt auf die Liefergeschwindigkeit.
  • Richtig automatisieren:
    • Für welchen Effekt hilft mir welches Tool und worauf muss ich achten.
  • Schnell liefern:
    • Was muss ich tun, um auch agil wahrgenommen zu werden ("single piece flow").
  • Das Richtige liefern:
    • Minimal Viable Products, Kundenverhalten messen, Feedback auswerten.

Zielgruppe

DevOps - Mindset, praktiken und Tools richtet sich an alle, die wissen wollen, wie DevOps funktioniert. Unter anderem:

  • Software-Entwickler
  • Solution-, Enterprise- und Software-Architects
  • Application oder Service/ Product Owner
  • Projektmanager

Voraussetzung:

  • Erfahrung mit der Arbeit in IT Entwicklungsprojekten
  • Grundwissen über Agile und Scrum

Weitere Details

Zertifizierung
Teilnehmer erhalten ein AKROS Academy Zertifikat.

Kursunterlagen
Wir von AKROS, lieben Nachhaltigkeit. Sobald wir Sie zu einem online Training angemeldet haben, werden die Dokumente zum Training elektronisch zur Verfügung gestellt. Während vor Ort Trainings, bekommen Sie die Unterlagen im Papierformat.

Keine passender Termin dabei?
Kein Problem! Melden Sie sich gerne per E-Mail bei academy@akros.ch und wir finden gemeinsam eine Lösung.

Spezialkonditionen

Early bird Rabatt
10% Rabatt - pro Training und Person - bis 30 Tage vor Kursbeginn.

Send your Team
10% Rabatt ab 3 Personen.
20% Rabatt ab 5 Personen.

In-house Trainings

Interne Firmenkurse
Ab 6 Teilnehmenden ist ein in-house Training immer die richtige Wahl. Mit unserem Angebot für interne Firmenkurse bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns gemeinsam ein Schulungskonzept zu erstellen, das passgenau auf Sie zugeschnitten ist – flexibel, exklusiv und selbstverständlich am Ort Ihrer Wahl. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Wünschen Sie eine Offerte, haben Fragen oder Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an academy@akros.ch. Wir freuen uns auf Sie!

Warum AKROS?

  • Über 20 Trainer mit mehrjähriger Expertise und Hands-on-Erfahrung
  • Kurse in Ihrer Muttersprache
  • Schweizer Trainingsstandorte

Biel
Bahnhofstrasse 15
2502 Biel
+41 32 329 90 30

Zürich
Bändliweg 20
8048 Zürich
+41 32 329 90 30

Luzern
Platz 4
6039 Root D4
+41 32 329 90 30

Bern
Lindenpark
Lindenhofstrasse 1
3048 Worblaufen
+41 32 329 90 30

News Archive Jobs Archive Referenzen Archive Academy Archive Solution Brief Archive Scaled Agile Framework (SAFe®)