Cloud Native Architectures & Technologies

4 halbe Tage
mit Zertifikat
CHF 2'200.-
Unsere nächsten Trainings
Datum / Ort
Uhrzeit
Sprache
Training
Preis (Netto)
 

Das Trainingsziel des Kurses "Cloud Native Technologies and Architectures" ist es, den Teilnehmenden ein tiefgreifendes Verständnis für cloudnative Technologien und Architekturen zu vermitteln.

Während des Kurses werden die Teilnehmenden lernen, wie sie Anwendungen und Systeme so gestalten können, dass sie optimal in Cloud-Umgebungen funktionieren, einschliesslich Container-Orchestrierung, Microservices und serverless Computing.

Die Teilnehmenden werden befähigt, Cloud-native Prinzipien in ihren Projekten anzuwenden, um Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Agilität in der Cloud zu erreichen.

Lerninhalte

  • Cloud:
    • Definition und 5 Merkmale (Nist), Service- und Betriebsmodelle
    • Herausforderungen
  • Zusammenspiel Software und Cloud:
    • Cloud Readiness
    • IaaS
    • PaaS
    • SaaS
  • Cloud native Anwendungen:
    • Definition
    • 12-Factor-App
    • Microservice vs. Monolith
    • Continuous Delivery
  • Essentielle Technologien (Live-Demos):
    • Container
    • Container-Orchestrierung
    • Kubernetes aus der Cloud
    • Datenbanken
    • Serverless
  • Weg in die Cloud:
    • Gartner Modell
    • Lift&Shift vs. Replatforming vs.Refactoring
    • Multicloud vs. Hybrid Cloud
    • Fallstudien
  • Vieles mehr:
    • Access
    • Authentication
    • Observability
    • Desaster Recovery & High Availability
    • Tools & Automation
    • Kostenbetrachtung

 

Lernziele

Teilnehmende erhalten eine umfassende Einführung in Begriffe, Technologien, Konzepte und Architekturen für die Entwicklung von "Cloud nativen" Anwendungen. Das Training gibt Antworten und praktische Beispiele aus eigener Erfahrung zu den Punkten:

  • Was ist die Cloud und wo hilft sie mir?
  • Wie spielen Software und Cloud zusammen?
  • Was sind Cloud native Architekturen, deren Vorteile und Herausforderungen?
  • Was sind essentielle Technologien und wie sehen sie in der Praxis aus (Live-Demo)?
  • Wie komme ich in die Cloud und was ist zu beachten?

Zielgruppe

Dieses Training eignet sich vor allem für:

  • Architekten
  • Engineers
  • Consultants
  • Managers und vergleichbare Aufgabenfelder

Wir betrachten alle Aspekte kritisch und sind Vendor-unabhängig.

Voraussetzung:

  • Basisverständnis für Softwarearchitekturen
  • Erfahrung mit der Arbeit in IT Entwicklungsprojekten

Weitere Details

Zertifizierung
Teilnehmer erhalten ein AKROS Academy Zertifikat.

Kursunterlagen
Wir von AKROS, lieben Nachhaltigkeit. Sobald wir Sie zu einem online Training angemeldet haben, werden die Dokumente zum Training elektronisch zur Verfügung gestellt. Während vor Ort Trainings, bekommen Sie die Unterlagen im Papierformat.

Keine passender Termin dabei?
Kein Problem! Melden Sie sich gerne per E-Mail bei academy@akros.ch und wir finden gemeinsam eine Lösung.

Preferred Partner
Dieses Training geben wir zusammen mit T-Systems Schweiz AG.

Spezialkonditionen

Early bird Rabatt
10% Rabatt - pro Training und Person - bis 30 Tage vor Kursbeginn.

Send your Team
10% Rabatt ab 3 Personen.
20% Rabatt ab 5 Personen.

In-house Trainings

Interne Firmenkurse
Ab 6 Teilnehmenden ist ein in-house Training immer die richtige Wahl. Mit unserem Angebot für interne Firmenkurse bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns gemeinsam ein Schulungskonzept zu erstellen, das passgenau auf Sie zugeschnitten ist – flexibel, exklusiv und selbstverständlich am Ort Ihrer Wahl. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Wünschen Sie eine Offerte, haben Fragen oder Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an academy@akros.ch. Wir freuen uns auf Sie!

Warum AKROS?

  • Über 20 Trainer mit mehrjähriger Expertise und Hands-on-Erfahrung
  • Kurse in Ihrer Muttersprache
  • Schweizer Trainingsstandorte
Buchen

Hinweis

Alle Teilnahmegebühren verstehen sich pro Person, zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer. Bitte beachten Sie, dass bei Umbuchung oder Stornierung des Trainings eine Bearbeitungsgebühr fällig werden kann. Bitte wenden Sie sich hierfür direkt an academy@akros.ch. Wir weisen auf unsere Datenschutzerklärung hin, die es weiter unten zu bestätigen gilt.

Folgende persönliche Daten – Firma, Name, Vorname und E-Mail – werden für den Buchungsprozess bei unserem Dienstleister, bzw. den Lizenzgebern hinterlegt.

Anmeldung
Einladung zu Tools
Präsenz / RemoteFalls die gebuchte Präsenz-Schulung zum gewählten Zeitraum nicht statt finden kann, bin ich mit folgender, kostenfreier Umbuchung einverstanden.
Bestimmungen
Datenschutz / AGB
Newsletter Anmeldung

Biel
Bahnhofstrasse 15
2502 Biel
+41 32 329 90 30

Zürich
Herostrasse 12
8048 Zürich
+41 32 329 90 30

Luzern
Platz 4
6039 Root D4
+41 32 329 90 30

Bern
Lindenpark
Lindenhofstrasse 1
3048 Worblaufen
+41 32 329 90 30

News Archive Jobs Archive Referenzen Archive Academy Archive Solution Brief Archive Scaled Agile Framework (SAFe®)